In den Größen: 34, 36, 38, 40, 42, 44
Zubehör:
Blaudruck zählt zu einer alten Tradition, die ursprünglich aus Asien kommt und im Mittelalter ihren Weg nach Europa gefunden hat. Im ländlichen Raum setzte sich bald das Blaudrucken auf Leinen durch, Leinen galt als robust und widerstandsfähig und die dunklen Kleidungsstücke waren schmutzresistent und somit als Arbeitskleidung geeignet.
Heute wird im Mühlviertel nur noch von der Familie Wagner diese alte Technik am Leben erhalten. Traditionell wird der Blaudruck auf Leinen von Vieböck hergestellt, per Hand gedruckt und gefärbt.